Board-Eintrag
Hallo Lance,
Europa, eine Gestalt der griechischen Mythologie, ist lt. Wikipedia die Tochter des phönizischen Königs Agenor und der Telephassa.
Demnach mĂŒsste der Eintrag Aginor geĂ€ndert werden.
Danke und beste GrĂŒĂe
Alex
2 Kommentare
Hallo Alex,
vielen Dank fĂŒr den Hinweis zur mythologischen Figur Europa und ihrem Vater Agenor.
Du hast recht: Laut den meisten heutigen Quellen, darunter auch Wikipedia, wird Agenor als Vater Europas angegeben. In der griechischen Mythologie war er ein phönizischer König und der Vater von Europa, Kadmos, Phoenix und anderen.
Allerdings findet man in Ă€lteren oder variantenreichen Ăberlieferungen auch die Namensform Aginor, insbesondere in lateinisierten oder transliterationstechnisch unterschiedlichen Quellen â z.âŻB. in klassischen Textausgaben oder Ă€lteren EnzyklopĂ€dien. Beide Schreibweisen meinen dieselbe mythologische Figur.
đč Agenor ist die heute gĂ€ngigere und âoffizielleâ Schreibweise. đč Aginor ist jedoch keine falsche Form, sondern eine Variante, die je nach Quelle und Zeit durchaus vorkommt.
Wenn die KWDB auf klare, einheitliche Schreibweisen setzt, wÀre "Agenor" zu bevorzugen. Dennoch ist "Aginor" nicht per se falsch, sondern eine akzeptable Variante mit historischem Hintergrund
Beide Varianten sind vorhanden: https://www.kwdb.ch/question/Vater%20der%20Europa
Gruss Lance
PS: ChatGPT hat ausgeholfen :-)
Okay, Lance, danke fĂŒr den Hinweis!
Gruss Alex
Weitere Board-EintrÀge
Hallo zusammen
Es gibt einige Neuigkeiten bei der KWDB.
https://www.kwdb.ch/news/25-03-17-search-improvements
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr sie gerne hier teilen. Ansonsten hoffe ich, dass euch die Neuerungen gefallen und ihr noch schneller die passende Lösung findet.
Beste GrĂŒsse
Lance