Edelgas
Häufig genannte Lösungen
- HELIUM – Leichtestes Edelgas – farb-, geruch- und geschmacklos. Oft gesucht wegen seiner sechs Buchstaben.
- NEON – Bekannt durch leuchtende Neonröhren – ein farbloses Gas mit vier Buchstaben.
- ARGON – Häufigstes Edelgas in der Erdatmosphäre – fünf Buchstaben, rätseltauglich.
- XENON – Schweres Edelgas, verwendet in Scheinwerfern – wegen seines markanten Namens beliebt im Rätsel.
- KRYPTON – Seltenes Edelgas – nicht nur Superman-Fans kennen den Namen. Sieben Buchstaben, aber trotzdem häufig gesucht.
- RADON – Radioaktives Edelgas – natürlich vorkommend und kurz genug für viele Rätsel.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Edelgase kommen am häufigsten in Kreuzworträtseln vor?
Besonders häufig: Helium, Neon, Argon und Radon – alle zwischen 4 und 6 Buchstaben.
Wie wird nach Edelgasen im Rätsel gefragt?
Typisch sind Hinweise wie 'farbloses Edelgas', 'chemisches Element' oder 'Edelgas für Leuchtröhren'.
Warum sind Edelgase in Schwedenrätseln beliebt?
Ihre kurzen, prägnanten Namen und wissenschaftliche Bekanntheit machen sie ideal für Rätsel mit wenig Platz.
Sind auch seltenere Edelgase wie Krypton oder Xenon relevant?
Ja – trotz längerer Namen tauchen sie durch ihre Einzigartigkeit regelmässig in Rätseln auf.
Gibt es EselsbrĂĽcken fĂĽr Edelgase?
Einige nutzen Sätze wie 'Hi He Likes Neatly Arranged Ketchup Rolls' – um sich Helium bis Radon zu merken.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.