Marderart
Häufig genannte Lösungen
- ILTIS – Europäisches Wieseltier – bekannt für seinen Duft und seine Jagdfähigkeit, fünf Buchstaben.
- WIESEL – Kleines, wendiges Raubtier – bekannt für seine blitzschnellen Bewegungen und sein weisses Winterfell.
- STEINMARDER – Häufiger Kulturfolger in Europa – bekannt dafür, Kabel von Autos zu zernagen.
- BAUMMARDER – Bewohner von Wäldern – scheu und nachtaktiv, mit buschigem Schwanz.
- NERZ – Halbaquatischer Marder mit weichem Fell – war früher als Pelztier sehr gefragt.
- FISCHOTTER – Lebt an Gewässern – ausgezeichneter Schwimmer, gehört biologisch zur Familie der Marder.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Tiere gelten als Marderarten?
Typische Vertreter sind Iltis, Wiesel, Marder, Nerz oder Fischotter – viele davon sind heimisch.
Was sind typische Hinweise im Rätsel?
Zum Beispiel 'kleines Raubtier', 'nachtaktives Tier mit langem Körper' oder 'Tier, das Kabel durchbeisst'.
Warum sind Marderarten so beliebt in Kreuzworträtseln?
Weil ihre Namen prägnant sind und oft genau die passende Buchstabenlänge haben.
Gibt es Verwechslungen mit anderen Tierarten?
Manchmal – vor allem mit Katzenartigen oder Nagetieren. Hinweise und Gitter helfen weiter.
Sind Marderarten geschĂĽtzt?
Einige, wie der Fischotter, stehen unter Schutz – andere wie der Steinmarder sind sehr häufig.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.