Zupfinstrument
Häufig genannte Lösungen
- GITARRE – Eines der bekanntesten Zupfinstrumente – vielseitig in Pop, Rock und Klassik.
- HARFE – Konzertinstrument mit vertikaler Form – besonders in klassischer Musik beliebt.
- LAUTE – Historisches Zupfinstrument – häufig mit birnenförmigem Korpus und gekrümmtem Hals.
- UKULELE – Kleines Instrument aus Hawaii – erinnert an eine kleine Gitarre, vier Saiten.
- BALALAIKA – Russisches Volksinstrument mit dreieckigem Korpus – kulturell bedeutsam.
- MANDOLINE – Kleines, rundes Zupfinstrument mit doppelten Saiten – besonders in Folk-Musik verbreitet.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Zupfinstrumente werden häufig in Rätseln gesucht?
Gitarre, Harfe, Laute, Mandoline, Ukulele und Balalaika – bekannte Instrumente mit markanten Namen.
Was sind typische Hinweise im Rätsel?
Zum Beispiel 'Saiteninstrument', 'Zupfinstrument aus Russland', 'kleine Gitarre'.
Sind auch moderne Instrumente gefragt?
Ja – z.B. Ukulele oder Gitarre, besonders wenn sie kurze Namen haben.
Werden auch exotischere Instrumente verwendet?
Manchmal – aber meist bevorzugen Rätsel etablierte Begriffe, die allgemein bekannt sind.
Wie unterscheidet sich ein Zupfinstrument von einem Streichinstrument?
Zupfinstrumente erzeugen Klang durch Zupfen oder Anschlagen der Saiten, nicht durch Streichen mit dem Bogen.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.