Volksstamm
Häufig genannte Lösungen
- GOTEN – Ost- und Westgoten – germanischer Stamm, der das Römische Reich mit beeinflusste.
- KELTEN – Europäischer Kulturkreis in der Antike – bekannt für Sprache, Kunst und Druiden.
- SAXEN – Westgermanischer Stamm – Namensgeber für Sachsen, kämpfte gegen Karl den Grossen.
- HUNNEN – Nomadenvolk aus Zentralasien – unter Attila in Europa gefürchtet.
- ALEMANNEN – Germanischer Volksstamm – Vorläufer der heutigen alemannischen Sprachräume.
- SLAWEN – Grosse Völkerfamilie in Osteuropa – bis heute kulturell prägend.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Volksstämme tauchen häufig in Kreuzworträtseln auf?
Goten, Alemannen, Kelten, Saxen und Hunnen – bekannte historische Gruppen mit markanten Namen.
Was sind typische Rätselhinweise?
Zum Beispiel 'germanischer Volksstamm', 'Stamm unter Attila', 'antiker Volksname'.
Gibt es Überschneidungen mit heutigen Ländern?
Ja – viele Namen leben in Regionen wie Sachsen, Schottland oder Frankreich weiter.
Warum sind diese Begriffe so rätseltauglich?
Sie sind geschichtlich relevant, allgemein bekannt und meist 5–8 Buchstaben lang.
Tauchen auch aussereuropäische Volksstämme auf?
Weniger häufig – Rätsel bevorzugen germanisch-europäische Namen.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.