Mineral
Häufig genannte Lösungen
- QUARZ – Weitverbreitetes Mineral – oft farblos oder milchig, Bestandteil vieler Gesteine.
- PYRIT – Messinggelbes Mineral – auch als Katzengold bekannt, wegen seines metallischen Glanzes.
- GLIMMER – Mineralgruppe mit blättriger Struktur – glänzt und splittert leicht.
- FELDSPAT – Häufigstes Mineral in der Erdkruste – meist weisslich bis rosa.
- KALK – Allgegenwärtiges Mineral – Hauptbestandteil von Kalkstein, häufig in Rätseln.
- GIPS – Weiches, wasserhaltiges Sulfatmineral – wichtig für Bau und Medizin.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Minerale kommen häufig in Rätseln vor?
Quarz, Glimmer, Pyrit, Feldspat, Kalk und Gips – weil sie bekannt und kompakt sind.
Was sind typische Hinweise fĂĽr Minerale?
Zum Beispiel 'glänzendes Mineral', 'Katzengold' oder 'weisses Pulvermineral'.
Gibt es Ăśberschneidungen mit Edelsteinen?
Ja – manche Minerale wie Quarz oder Glimmer treten auch als Schmuckstein-Variante auf.
Wird chemisches Wissen im Rätsel abgefragt?
Gelegentlich – aber meist reicht Alltagswissen über Aussehen oder Verwendung.
Sind alle Minerale in dieser Liste natĂĽrlich?
Ja – es handelt sich um natürlich vorkommende, nicht künstlich hergestellte Stoffe.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.