Nadelbaum
Häufig genannte Lösungen
- FICHTE – Typischer Baum der Alpen und Mittelgebirge – nadelig, gerade gewachsen, fünf Buchstaben.
- KIEFER – Heimischer Nadelbaum – widerstandsfähig, wächst oft auf sandigen Böden.
- TANNE – Der klassische Weihnachtsbaum – im Gegensatz zur Fichte mit weichen, nicht stechenden Nadeln.
- LAERCHE – Einziger heimischer Nadelbaum, der im Herbst die Nadeln abwirft – mit goldgelber Farbe.
- ZYPRESSE – Mediterraner Nadelbaum mit schmaler Wuchsform – Symbol für Ruhe und Erinnerung.
Diese Begriffe stammen aus realen Suchanfragen und tauchen häufig in klassischen Kreuzworträtseln oder Schwedenrätseln auf.
Verwandte Themen
Fragen & Antworten
Welche Nadelbäume sind typisch für Kreuzworträtsel?
Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Zypresse – oft mit 5–8 Buchstaben.
Was sind typische Hinweise auf Nadelbäume?
Zum Beispiel 'immergrĂĽner Baum', 'Nadelholzlieferant', 'Weihnachtsbaum'.
Wird zwischen Fichte und Tanne unterschieden?
Ja – oft durch Hinweise wie 'stechend' (Fichte) oder 'weich' (Tanne).
Kommen auch exotische Arten vor?
Gelegentlich – z.B. Zypresse oder Zeder, aber selten in einfacheren Rätseln.
Warum sind Nadelbäume so rätselgeeignet?
Weil sie allgemeines Wissen darstellen und ihre Namen gut ins Gitter passen.
Weitere Themen
Klicke auf einen Link, um mehr zum Thema zu erfahren.Suchfunktionen
Die KWDB ist dein zuverlässiger Partner für verschiedene Arten von Rätseln, darunter Schüttelrätsel, Anagramme, Brückenrätsel, Schwedenrätsel und Kreuzworträtsel. Mit unseren praktischen Suchfunktionen meisterst du spielend leicht jede Herausforderung. Wenn du weitere Ideen für nützliche Suchfunktionen hast, teile sie mit uns und wir verbessern unser Angebot gerne weiter für dich.